Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die Pressemitteillungen des Landtages, der Beauftragten sowie der Fraktionen. Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein möchten, können Sie die Mitteillungen über den ParlaFeed auch abonnieren.
17. 03. 2020
FDP
GEMEINSAME PM DER FRAKTIONEN VON CDU, SPD, GRÜNEN, FDP, SSW: Zusätzliche 500 Millionen Euro zur Unterstützung unserer Unternehmen
mehr Infos16. 03. 2020
Landtag
Themen der Plenarsitzung: Regierungserklärung und Bericht zum Coronavirus, Nachtragshaushalt, Wahl von Mitgliedern des Landesverfassungsgerichts und der Bürgerbeauftragten
mehr Infos13. 03. 2020
AfD
Dr. Frank Brodehl: Dass Bildungsministerin Prien die Osterferien vorzieht und verlängert, begrüßen wir
mehr InfosB 90/Grüne
Tobias von der Heide, Ines Strehlau und Anita Klahn zur Vollverschleierung an Schulen
mehr Infos12. 03. 2020
AfD
Dr. Frank Brodehl: Dem Verschleierungsverbot für Schulen wird das für Hochschulen schon bald folgen – AfD wirkt
mehr Infos11. 03. 2020
SPD
Regina Poersch: Schleswig-Holstein ist in besonderer Weise auf faire Wettbewerbsbedingungen und eine verantwortungsvolle Klimapolitik angewiesen!
mehr Infos10. 03. 2020
SPD
Ralf Stegner und Serpil Midyatli: Humanität muss auch an Europas Außengrenzen gelten
mehr Infos09. 03. 2020
AfD
Volker Schnurrbusch: Wer Tiere vernachlässigt, darf keine Landesmittel erwarten
mehr InfosAfD
Claus Schaffer: Das brüllende Schweigen der CDU-Minister bestätigt, dass Jamaika auf dem linken Auge blind ist
mehr Infos06. 03. 2020
AfD
Jörg Nobis: Die Bundeswehr gehört in die Öffentlichkeit – mit Gelöbnissen ebenso wie mit Nachwuchswerbung
mehr InfosAfD
Dr. Frank Brodehl: Behördensprache muss im Interesse der Bürger verständlich, rechtssicher und sprechbar bleiben
mehr InfosLandtag
Landtag bringt Gesetzentwurf zur Alterssicherung der Abgeordneten ins März-Plenum ein
mehr Infos05. 03. 2020
AfD
Dr. Frank Brodehl: Linksextremisten wird an den Unis Schleswig-Holsteins weiter ein Forum geboten – das muss ein Ende haben
mehr InfosSPD
Kerstin Metzner: SPD-Fraktion für umfassende Stärkung von Verbraucherrechten
mehr Infos04. 03. 2020
Landtag
Vorsichtsmaßnahme wegen Coronavirus: Landtag sagt Veranstaltungen für die kommenden zwei Wochen ab
mehr Infos03. 03. 2020
SSW
Lars Harms: SSW fordert kostenloses, öffentliches WLAN für Schleswig-Holstein
mehr Infos02. 03. 2020
28. 02. 2020
AfD
Claus Schaffer: Weltanschauungen in Gesetze zu gießen, ist nicht Aufgabe eines demokratischen Parlaments
mehr Infos27. 02. 2020
FDP
Dennys Bornhöft: Sachliche Aufklärung über Corona statt oppositionelle Panikmache.
mehr InfosLandtag
Einladung an die Medien: Da ist Musik drin - Gesprächs-Kammerkonzert als Auftakt der neuen Reihe "Philharmonische Debatten"
mehr InfosLandtag
Landtagsvizepräsidentin Touré eröffnet fünften "Demokratie-Tag" am RBZ Wirtschaft . Kiel
mehr Infos26. 02. 2020
CDU
Lukas Kilian: CDU gegen neues Kraftwerk in Wedel - Uraltkraftwerk abschalten!
mehr Infos25. 02. 2020
24. 02. 2020
21. 02. 2020
AfD
Dr. Frank Brodehl zu TOP 17+27: Soviel gemeinsamer Unterricht wie sinnvoll und möglich, soviel individuelle Förderung wie nötig
mehr InfosSSW
Jette Waldinger-Thiering: Inklusion an Schulen mit Geduld und Ehrgeiz weiterentwickeln
mehr InfosSPD
Kirsten Eickhoff-Weber zu TOP 23: Einen Rohrkrepierer wie bei der Sauenhaltung können wir uns nicht noch einmal leisten
mehr InfosSSW
Flemming Meyer: Transparenz und Akzeptanz in in Sachen Nitrateintrag schaffen
mehr InfosLandtag
Flüchtlingsbeauftragter zum rechtsterroristischen Anschlag in Hanau: Zeigen, wofür wir stehen
mehr InfosAfD
Volker Schnurrbusch zu TOP 23: Verursacher von Wasserschäden ermitteln, statt die Landwirte pauschal in Haftung zu nehmen
mehr InfosSPD
Thomas Hölck zu TOP 20: Die CDU hat der Akzeptanz für Windenergie schwer geschadet
mehr InfosSPD
Thomas Rother zu TOP 17+27: Personalstrategie im Justizvollzug weiterentwickeln
mehr Infos20. 02. 2020
SSW
Lars Harms: Einige Enthusiasten retten die Vielfalt auf den Weiden und Feldern
mehr InfosSPD
Kirsten Eickhoff-Weber zu TOP 31: Erhalt gelingt nicht allein auf Naturschutzflächen oder gar im Museum
mehr Infos