Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die Pressemitteillungen des Landtages, der Beauftragten sowie der Fraktionen. Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein möchten, können Sie die Mitteillungen über den ParlaFeed auch abonnieren.

30. 11. 2021

13.02 Uhr

CDU

Katja Rathje-Hoffmann: Aufklärung und Prävention sind die Schlüssel gegen weitere Ansteckungen

mehr Infos

29. 11. 2021

15.14 Uhr

SSW

Lars Harms: Der Bund hat noch ein Versprechen einzulösen!

mehr Infos
14.57 Uhr

SPD

Beate Raudies: Der Tarifabschluss ist ein positives Signal

mehr Infos
14.13 Uhr

FDP

Christopher Vogt: Der Bau der Festen Fehmarnbeltquerung wird jetzt endlich richtig Fahrt aufnehmen

mehr Infos
12.57 Uhr

FDP

Christopher Vogt: Der Bau der Festen Fehmarnbeltquerung wird jetzt richtig Fahrt aufnehmen

mehr Infos
12.09 Uhr

CDU

Hans-Jörn Arp: Kleine Schritte für viele Menschen, aber ein riesiger Schritt für Europa

mehr Infos
08.16 Uhr

Landtag

Bürgerbeauftragte informiert über wichtige Änderungen im Sozialrecht im Jahr 2022

mehr Infos

27. 11. 2021

09.34 Uhr

Landtag

Hybrider Medienkompetenztag in diesem Jahr mit über 400 Lehr- und Fachkräften aus dem Offenen Kanal Kiel

mehr Infos

26. 11. 2021

16.16 Uhr

CDU

Tobias von der Heide: Ralf Stegner hat mehr Verantwortungsbewusstsein gezeigt

mehr Infos
15.33 Uhr

Landtag

Landesbeauftragte: Kommunale Beauftragte stärken!

mehr Infos
13.50 Uhr

SPD

Bernd Heinemann zu TOP 46: Die niederdeutsche Sprache ist in Schleswig-Holstein ein Kulturgut mit Verfassungsrang

mehr Infos
13.21 Uhr

SPD

Serpil Midyatli: Weihnachtsferien für die Schulen aufgrund der Infektionslage schon ab dem 17. Dezember

mehr Infos
13.18 Uhr

CDU

Hans Hinrich Neve: Vorbildliche Allianz zur rechten Zeit

mehr Infos
12.53 Uhr

FDP

Christopher Vogt zu TOP 34+35 "Stärkung der politischen Bildung in der Schule" (REDE ZU PROTOKOLL)

mehr Infos
12.52 Uhr

B 90/Grüne

Ines Strehlau zum Bericht über die Unterrichtssituation im Schuljahr 2020/21

mehr Infos
12.50 Uhr

SSW

Wir müssen die politische Bildung auch in der Schule stärken - Rede zu Protokoll gegeben

mehr Infos
12.39 Uhr

FDP

Kay Richert zu TOP 46 "Fortschreibung des Landesplans Niederdeutsch"

mehr Infos
12.39 Uhr

SSW

Lars Harms: Ein positives Signal für die Mehrsprachigkeit und Vielfalt in unserem Land

mehr Infos
12.33 Uhr

B 90/Grüne

Bernd Voß zum Landesplan Niederdeutsch

mehr Infos
12.23 Uhr

B 90/Grüne

Andreas Tietze zum Wohnraumförderungsgesetz

mehr Infos
12.11 Uhr

CDU

Klaus Jensen: TOP 46: Ziel muss sein, Plattdeutsch bis zur Hochschule durchgängig zu unterrichten.

mehr Infos
12.02 Uhr

FDP

Annabell Krämer zu TOP 2 „Entwurf eines Gesetzes zur Regelung der Finanzanlagestrategie Nachhaltigkeit in Schleswig-Holstein“

mehr Infos
11.49 Uhr

SPD

Beate Raudies zu TOP 2: Wir müssen als Land verantwortlich entscheiden, wo wir unser Vermögen investieren

mehr Infos
11.48 Uhr

SSW

Lars Harms: Das Geld der Bürgerinnen und Bürger nachhaltig, sozialverträglich und wirtschaftlich anlegen

mehr Infos
11.40 Uhr

B 90/Grüne

Lasse Petersdotter zur Finanzanlagestrategie Nachhaltigkeit FINISH

mehr Infos
11.39 Uhr

CDU

Ole-Christopher Plambeck: TOP 2: Die Verbindung von Ökonomie und Ökologie wird zukünftig in den Finanzanlagen gelebt

mehr Infos
11.38 Uhr

CDU

Tobias von der Heide: TOP 43: Allianz für Lehrkäfteausbildung auf den Weg bringen

mehr Infos
11.20 Uhr

FDP

Christopher Vogt zu TOP 43 „Unterrichtssituation im Schuljahr 2020/21" (REDE ZU PROTOKOLL)

mehr Infos
11.15 Uhr

SSW

Jette Waldinger-Thiering: Für Friesisch sieht es düster aus

mehr Infos
11.01 Uhr

SPD

Martin Habersaat zu TOP 43: Der Mangel an Lehrkräften ist weiterhin spürbar

mehr Infos
10.41 Uhr

FDP

Jan Marcus Rossa zu TOP 5 "Änderung des Schleswig-Holsteinischen Wohnraumförderungsgesetzes"

mehr Infos
10.40 Uhr

SPD

Özlem Ünsal zu TOP 5: Echter Fortschritt sieht anders aus

mehr Infos
10.34 Uhr

SSW

Lars Harms: Jamaika schiebt arme Mieter in die Randgebiete

mehr Infos
10.17 Uhr

CDU

Peter Lehnert: TOP 5: Wohnungsbaupolitik von Jamaika ist eine Erfolgsstory

mehr Infos

25. 11. 2021

18.06 Uhr

B 90/Grüne

Ines Strehlau zu TOP 23+30 Rahmenbedingungen für Erzieher*innenberufe zukunftssicher und attraktiv gestalten

mehr Infos
17.49 Uhr

FDP

Oliver Kumbartzky zu TOP 23+30 „Ausbildungsoffensive im Berufsfeld Erziehung starten“

mehr Infos
17.38 Uhr

SSW

Jette Waldinger-Thiering: Ohne ordentliche Arbeitsbedingungen keine Erzieherinnen

mehr Infos
17.35 Uhr

FDP

Christopher Vogt zu TOP 19 u.a. „Anträge zu Hochschulen und Hochschulgesetz“

mehr Infos
17.28 Uhr

CDU

Katja Rathje-Hoffmann: TOP 23+30: Wir müssen ausbilden, ausbilden und ausbilden

mehr Infos
17.28 Uhr

FDP

Dennys Bornhöft zu TOP 21 u.a. „Schlaganfallversorgung schnell und qualitativ hochwertig sicherstellen“

mehr Infos
17.26 Uhr

SPD

Wolfgang Baasch zu TOP 23+30: Wir brauchen eine Fachkräfteoffensive für Erzieher*innen

mehr Infos
17.23 Uhr

FDP

Dennys Bornhöft zu TOP 47 „Situation pflegender Angehöriger in Schleswig-Holstein“

mehr Infos
17.16 Uhr

B 90/Grüne

Lasse Petersdotter zu Top 19+22+31: Präsenzlehre an den Hochschulen

mehr Infos
17.03 Uhr

SSW

Jette Waldinger-Thiering: Lehraufträge an Hochschulen besser bezahlen

mehr Infos
16.57 Uhr

SPD

Dr. Heiner Dunckel zu TOP 19,22+31: Lehrbeauftragte endlich angemessen vergüten

mehr Infos
16.57 Uhr

CDU

Anette Röttger: Top 19+22+31: Die Entscheidung für Präsenzlehre obliegt den Hochschulen allein

mehr Infos
16.37 Uhr

CDU

Hans Hinrich Neve: TOP 21+32+41: Die Einbeziehung des Rettungsdienstes ist unabdingbar

mehr Infos
16.14 Uhr

SPD

Bernd Heinemann zu TOP 21,32+41: Krankenhausversorgung nachhaltig stärken

mehr Infos
16.10 Uhr

B 90/Grüne

Marret Bohn zur Schlaganfallversorgung

mehr Infos
16.09 Uhr

SSW

Christian Dirschauer: Personalsituation in den Kliniken verbessern

mehr Infos

Pressefilter

Zurücksetzen