Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Landtagstagung
vom
23. bis 25. Juli
Reihenfolge der Beratung
Freitag, 25. Juli
11:35 Uhr, 40 Min.
Gemeinsame Beratung
Gemeinsame Beratung
a) Bundesratsinitiative für mehr Effizienz und Energiegerechtigkeit für Schleswig-Holstein auf dem deutschen Strommarkt starten
b) Regionale Preissignale fördern
12:15 Uhr, 30 Min.
Gemeinsame Beratung
Gemeinsame Beratung
a) Einführung hauptamtlicher Wehrführungen
b) Mehr Sicherheit für Einsatzkräfte im Straßenverkehr
12:45 Uhr, 40 Min.
Klimafolgen ernst nehmen – Strategischer Aktionsplan gegen Hitze und Dürre in Schleswig-Holstein
13:25 Uhr, 5 Min.
„Leid und Unrecht“ anerkennen und entschädigen – Bundesratsinitiative zur Einführung einer bundesweiten monatlichen Ausgleichszahlung
Tagesordnungspunkte ohne Aussprache
Gesamtabstimmung zu Tagesordnungspunkten ohne Aussprache (gemäß Sammeldrucksache 20/3488)
Donnerstag, 24. Juli
11:30 Uhr, 30 Min.
Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Fachgerichtsstruktur in Schleswig- Holstein
12:00 Uhr, 30 Min.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des „Gesetz zur Änderung kommunalrechtlicher Vorschriften“
12:30 Uhr, 30 Min.
Fachkräftemangel in der medizinischen Versorgung im Justizvollzug bekämpfen - Laufbahnzweig Justizkrankenpflegedienst einrichten
Sitzungsunterbrechung (Mittagspause)
15:40 Uhr, 45 Min.
Gemeinsame Beratung
Gemeinsame Beratung
a) Sicherheit für Geflüchtete mit Ausbildungsvertrag
b) Planungssicherheit für Menschen mit Perspektive – Integration durch Ausbildung und Berufstätigkeit
16:25 Uhr, 30 Min.
Erfolgreiche Arbeit der Frauenfacheinrichtungen unterstützen
16:55 Uhr, 45 Min.
Autonomes Fahren strategisch voranbringen – Landeskonzept entwickeln
17:40 Uhr, 30 Min.
Kommunen unterstützen – Unterbringung von straffälligen Ausreisepflichtigen in Zuständigkeit des Landes umsetzen
Gemeinsame Beratung
a) Freie Forschung kennt keine Grenzen – Wissenschaftsfreiheit verteidigen, transatlantisch denken
b) Verstetigung eines zusätzlichen BAföG-Auszahlungstermins zum Semesterbeginn
(ohne Aussprache)
Stromsteuer schnellstmöglich für alle senken (ohne Aussprache)
Mittwoch, 23. Juli
13:00 Uhr
Erste Lesung des Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung kommunalrechtlicher Vorschriften (ohne Aussprache)
Sitzungsunterbrechung (Mittagspause)
15:40 Uhr, 45 Min.
Schwangerschaftsabbrüche im Raum Flensburg
16:25 Uhr, 40 Min.
Gemeinsame Beratung
Gemeinsame Beratung
a) Nachtragshaushaltsgesetz 2025
b) Konsequenzen aus dem Urteil des Landesverfassungsgerichts – Landeshaushalt 2025 verfassungskonform unverzüglich aufstellen
17:05 Uhr, 30 Min.
Gemeinsame Beratung