Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Landtagstagung vom
21. bis 23. Mai 2025
Reihenfolge der Beratung
Mittwoch, 21. Mai
11:30 Uhr, 30 Min.
Mündlicher Bericht zur Umsetzung und Weiterentwicklung der Ansiedlungsstrategie
Sitzungsunterbrechung (Mittagspause)
15:30 Uhr, 30 Min.
Blauzungenkrankheit eindämmen - Monitoring und gezieltes Testverfahren auf den Weg bringen
16:00 Uhr, 30 Min.
Gesetz zur Änderung des Landeskatastrophenschutzgesetzes
16:30 Uhr, 30 Min.
Durchgehende Medien- und Demokratiebildung in der Schule
17:00 Uhr, 30 Min.
Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche nachhaltig fördern
Donnerstag, 22. Mai
11:00 Uhr, 30 Min.
Kulturpolitische Leitlinien umsetzen: Kulturelle Teilhabe und Diversität im Schleswig-Holsteinischen Kultursektor fördern
11:30 Uhr, 30 Min.
Stärkung der Rahmenbedingungen für eine resiliente Arzneimittelversorgung in Schleswig-Holstein, Deutschland und Europa
12:00 Uhr, 30 Min.
Für eine Europäische Union mit Sinn und Verstand: Regelung für technische Inspektion von älteren Fahrzeugen beibehalten
12:30 Uhr, 5 Min.
Gemeinsame Beratung
Gemeinsame Beratung
a) Tätigkeit des Petitionsausschusses in der Zeit vom 01.10.2024- 31.12.2024
b) Tätigkeit des Petitionsausschusses in der Zeit vom 01.01.2025- 31.03.2025
Sitzungsunterbrechung (Mittagspause)
15:00 Uhr, 30 Min.
Situation Alleinerziehender und ihrer Kinder umfassend und nachhaltig verbessern
16:00 Uhr, 42 Min.
Gemeinsame Beratung
Gemeinsame Beratung
a) Abordnung Plus – mehr Effekt durch bessere Umsetzung
b) Lehrkräftebildung weiterentwickeln: Bessere Verzahnung der drei Phasen der Lehrkräftebildung
c) Duales Lehramtsstudium jetzt!
17:12 Uhr, 30 Min.
Hafeninfrastruktur in Schleswig-Holstein nachhaltig finanzieren und ausbauen
Freitag, 23. Mai
11:00 Uhr, 30 Min.
Inklusion in der Landesverwaltung stärken
11:30 Uhr, 30 Min.
Sozialere Ausgestaltung des Rechts auf Kündigung wegen Eigenbedarfs
12:00 Uhr, 30 Min.