Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Umdrucke der 20. Wahlperiode
Weitere Parlamentsdokumente, auch aus früheren Legislaturperioden, finden Sie über das Landtagsinformationssystem (LIS-SH).
Inhalte der 19. Wahlperiode
-
NummerDatumTitelVorgangDokument
-
20/349619.07.2024Gesamtkosten der Kampagne zur Europawahl, Nachtrag zur 25. Sitzung des Europaausschusses am 10. Juli 2024 / TOP 5 - Bericht des Europaministeriums zur Evaluation der Reichweite der Kampagne zur Europawahl 2024
-
20/349502.08.2024Quartalsbericht über den Notkredit-Mittelabfluss in 2024 zum Stand 31. März 2024
-
20/349419.07.2024Sprechzettel zu TOP 6a "Sachstandsbericht des MLLEV über Ministerkonferenzen" der 30. Sitzung des Umwelt- und Agrarausschusses am 10.07.2024
-
20/349319.07.2024Zeitliche und sachliche Bedingungen der Förderung des Bundes gegenüber Northvolt
-
20/349231.07.2024Update bezüglich der Einrichtung eines Projektbüros zum Ansiedlungsvorhaben Northvolt und den damit verbundenen regionalen Auswirkungen (siehe auch: Umdrucke 20/2586 und 20/3436)
-
20/349126.07.2024Aktenvorlagebegehren betreffend die Gründe der Entlassung der Staatssekretärin Marjam Samadzade; hier: Übersendung des Chatverlaufs durch das Sozialministerium (MSJFSIG)
-
20/349025.07.2024Aktenvorlagebegehren betreffend die Gründe der Entlassung der Staatssekretärin Marjam Samadzade; hier: Übersendung des Chatverlaufs durch Frau Samadzade
-
20/348925.07.2024Fortschreibung von Haushaltsdaten; Stand: Juli 2024
-
20/348824.07.2024Handlungsplan Sprachenpolitik der schleswig-holsteinischen Landesregierung im Kontext von Regional- oder Minderheitensprachen für die 20. Legislaturperiode - Identität und Mehrwert; hier: Übersendungsschreiben an den Europaausschuss
-
20/348725.07.2024Anzuhörendenliste schriftliche Anhörung zum Gesetzentwurf zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren im Infrastrukturbereich, "Echte Verfahrensbeschleunigung für Infrastrukturvorhaben - Legalplanung nach dänischem Vorbild" und "Alle Möglichkeiten der Planungsbeschleunigung nutzen!"