Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Umdrucke der 20. Wahlperiode
Weitere Parlamentsdokumente, auch aus früheren Legislaturperioden, finden Sie über das Landtagsinformationssystem (LIS-SH).
Inhalte der 19. Wahlperiode
-
NummerDatumTitelVorgangDokument
-
20/24513.10.2022Anzuhörendenliste mündliche Anhörung zu "Schließungen von Geburtskliniken sofort stoppen - Unhaltbare Zustände beenden", "Qualitativ hochwertige Geburtshilfe für Schleswig-Holstein sichern" und "Wohnortnahe Versorgung in der Geburtshilfe"
-
20/24414.10.2022Beantwortung des Ministeriums für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung der Frage von der Abgeordneten Schiebe in der Sitzung des Sozialausschuss am 06.10.2022 zu TOP 4a "Personalergänzungsfonds"
-
20/24313.10.2022Prüfberichte dreier Referenzbetriebe zur Nachhaltigkeitsbewertung landwirtschaftlicher Betriebe in Schleswig-Holstein
-
20/24212.10.2022Stellungnahme zu "Bekämpfung von Kinderpornographie zu einem Schwerpunkt der Polizeiarbeit machen", "Voraussetzungen für eine effektive Bekämpfung der Kinderpornografie schaffen" und "Ganzheitliche Bekämpfungsstrategie gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche entwickeln"
-
20/24112.10.2022Absage der Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Frau Natalie Pawlik, zur Sitzung des Europaausschusses am Mittwoch, den 30. November in Kiel (siehe Umdruck 20/144).
-
20/24010.10.2022Jahresbericht über den Haushaltsvollzug 2021 des Landes Schleswig-Holstein Stand: 31. Dezember 2021
-
20/23926.09.2022Beschlüsse der 34. Veranstaltung "Altenparlament" am 16. September 2022
-
20/23805.10.2022Berichtsantrag über die Beratungen und Ergebnisse der 90. Europaministerkonferenz (EMK) am 29.09.2022 und die Relevanz der EU-Entlastungsmaßnahmen für Schleswig-Holstein
-
20/23730.09.2022Berichtsantrag über die Bedeutung des European Green Deals für Schleswig-Holstein sowie sich daraus ableitende konkrete Umsetzungsschritte
-
20/23630.09.2022Berichtsantrag der Landesregierung über die europapolitischen Schwerpunkte für die 20. Wahlperiode und erste sich hieraus ableitende Maßnahmen 2023