Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
21.03.03
15:17 Uhr
Landtag

Termine 24. bis 30. März 2003

TERMINE vom 24. bis 30. März 2003

Montag, 24. März 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Leitung der Sitzung des Gremiums für Fragen der friesischen Bevölkerungsgruppe im Lande Schleswig-Holstein (Sölring Foriining, Keitum/Sylt, Am Kliff 19a) 10:00 2. parlamentarischer Untersuchungsausschuss Vors.: Abg. Thomas Stritzl (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Vernehmung von Auskunftspersonen: Dr. Knud Büchmann, Staatskanzlei, Gerhard Hildenbrand, Regierungssprecher anschl. nicht öffentliche Sitzung, Tagesordnung: 1. Beweisanträge 2. Antrag auf Akteneinsicht des RA Goecke 3. Terminplanung 4. Verschiedenes 11:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Satrup) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)

Dienstag, 25. März 9:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 10:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Vorbereitungsgespräch für das Altenparlament (Kiel, Landeshaus, Zi. 129) 10:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 11:00 Landtagsbesuch: Berufliche Schule am Königsweg, Kiel, Fachbereich Sozialpädagogik (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 13:30 1. parlamentarischer Untersuchungsausschuss Vors.: Abg. Holger Astrup (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Abschlussbericht 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 19:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. des Reis- und Curry-Essens (Hotel Maritim Bellevue, Kiel, Bismarckallee 2)
Mittwoch, 26. März 9:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 9:30 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 329) 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Übergabe der Rendsburger Erklärung „Nichts über uns ohne uns“ durch Mitglieder der „Brücke“ (Kiel, Landeshaus, Zi. 129) 10:00 Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Bericht des Justizministeriums über die Situation in der Justizvollzugsanstalt Neumünster, Antrag des Abg. Dr. Johann Wadephul (CDU) – voraussichtlich nicht öffentlich – 2. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schleswig-Holsteinischen Abgeordneten- gesetzes, Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, CDU sowie der Abgeordneten des SSW Drs. 15/1953, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/1961 3. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes, KAG, des Landes Schleswig-Holstein, Gesetzentwurf der Fraktion der FDP, Drs. 15/1834, Verfah- rensfragen 4. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Maßregelvollzugsgesetzes (MVollzG), Gesetzentwurf der CDU-Fraktion, Drs. 15/1544 5. Entschließungsantrag zur Präimplantationsdiagnostik, Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/1084, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1110 6. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig- Holstein und des Gesetzes über Initiativen aus dem Volk, Volksbegehren und Volksent- scheid (Volksabstimmungsgesetz), Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/2154 7. Entwurf eines Gesetzes über die Voraussetzungen und das Verfahren von Sicher- heitsüberprüfungen im Land Schleswig-Holstein (Landessicherheitsüberprüfungsgesetz, LSUG), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2202 8. Verordnung zur Bekämpfung von Vandalismus durch Graffiti, Antrag der CDU- Fraktion, Drs. 15/2446, Verfahrensfragen 9. Schutz und Hilfe der Opfer von Straftaten, Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/1579 10. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Kiel, L’haus, Zi. 394) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 10:30 Wirtschaftsausschuss Vors.: Abg. Roswitha Strauß (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Verkehrsvertrag des Landes Schleswig-Holstein mit der DB Regionalbahn Schleswig- Holstein mbH – nichtöffentlich und vertraulich – 2. Entwurf eines Gesetzes zur Förderung des Mittelstandes (Mittelstandsförderungs- und Vergabegesetz MFG), Gesetzentwurf der Fraktion der CDU, Drs. 15/2056 (neu), 2. Fassung 3. Entwurf eines Gesetzes zur Einrichtung eines Registers über unzuverlässige Unter- nehmen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/2149 4. Liberalisierung des Wettbewerbsrechts, Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1504 5. Fahrradverkehr und -tourismus in Schleswig-Holstein Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/2400, Verfahrensfragen 6. Entschließungsantrag zur Präimplantationsdiagnostik Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/1084, Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/1110 7. Stilllegung von Strecken der Bundesbahn, Effizienz der Bundesbahnstrecken Bericht des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr 8. Bericht des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zum Themenkomplex „Science Center Schleswig-Holstein“, Verfahrensfragen 9. Verschiedenes 11:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales, Vors.: Abg. Werner Kalinka (Kiel, Landeshaus, Zi. 249 b) 11:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Abschiedsbesuch von Konteradmiral Dieter Leder, Wehrbereichskommando I Küste (Kiel, Landeshaus, Zi. 129) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 15:00 Landtagsbesuch: Seniorenrat der Stadt Elmshorn (Kiel, Landeshaus, Zi. 142)
Donnerstag, 27. März 9:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Kiel, Landeshaus, Zi. 129) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, L’haus, Zi. 387) 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Bericht über den Umbau des Landeshauses (Kiel, Landeshaus, Zi. 395, Landespresse- konferenz) 10:00 Finanzausschuss, Vors.: Abg. Ursula Kähler, zus. mit Wirtschaftsausschuss, Vors.: Abg. Roswitha Strauß (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Entwurf eines Gesetzes zur Neustrukturierung der Landesbank Schleswig-Holstein Girozentrale, zur Verselbstständigung der Investitionsbank und zur Verwaltung der Landesliegenschaften Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2448 Beratung über den Komplex „Neustrukturierung der Landesbank“ mit Vorstand der Lan- desbank, Personalrat der Landesbank, Sparkassen- und Giroverband Beratung über den Komplex „Verselbstständigung der Investitionsbank“ mit Geschäfts- führung der Investitionsbank, Personalrat der Investitionsbank, Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Landesverbände, Bürgschaftsbank, Mittelständische Beteiligungsgesell- schaft 2. Verkehrsvertrag des Landes Schleswig-Holstein mit der DB Regionalbahn Schleswig- Holstein mbH – nichtöffentlich und vertraulich – anschließend Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Tätigkeitsbericht des LEG Unternehmensverbundes nach § 10 a Abs. 4 Landespla- nungsgesetz Bericht der Landesregierung, Drs. 15/2447 2. Entschließung zur Stärkung der kommunalen Handlungsfähigkeit Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/2441 3. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schleswig-Holsteinischen Schulgesetzes Gesetzentwurf der Fraktion der CDU, Drs. 15/2033 4. Gemeinsame Rahmenplanung nach Artikel 91 a Grundgesetz; hier: Anmeldung zum 33. Rahmenplan für den Hochschulbau (2004 - 2007) Bericht der Landesregierung, Drs. 15/2452 5. Übertragung von Fördermitteln auf die Investitionsbank zur selbstständigen Bewirt- schaftung Vorlage des Finanzministeriums 6. Überplanm. Ausgabe für die Förderung von Kindertagesstätten im IV. Quartal 2002 Vorlage des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz 7. Bericht des Finanzministeriums über den Stand der Neuorganisation der Oberfinanz- direktion und der Landesbezirkskassen 8. Bericht der Landesregierung über die finanziellen Auswirkungen der Regierungsum- bildung im Bereich der Staatssekretäre und Minister 9. Verschiedenes nicht öffentlich: 10. Verkehrsvertrag des Landes Schleswig-Holstein mit der DB Regionalbahn Schles- wig-Holstein GmbH Vorlage des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr 11. Stiftung Schloss Glücksburg 10:00 Sozialausschuss Vors.: Abg. Andreas Beran (Kiel, Landeshaus, Besucherlounge) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Anhörung “Tag der Initiativen“ Frau Stojan-Rayer, Herr Dillenberg, Lebenshilfe Landesverband Schleswig-Holstein; Frau A. Janssen, KIBIS; Herr Martin, Ostholsteiner Behindertenhilfe gGmbH; Frau Grunwald, Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH; Integrativer Kindergarten Probstei; Herr Schäfer, Initiative „Integration Behinderter“ Marienstift Garding; Silke Meyers, „mittendrin“ – selbst bestimmtes Leben für Menschen mit Behinderung; Klaus Magesching, Brücke Rends- burg/Eckernförde e.V.; Peter Mertineit, Verein Arbeit für Behinderte 2. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Maßregelvollzugsgesetzes (MVollzG) Gesetzentwurf der Fraktion der CDU, Drs. 15/1544 10:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Agrar, Vors.: Abg. Peter Jensen-Nissen (Kiel, Landeshaus, Zi. 361) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Sylvia Eisenberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 249 a) 14:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Rede anl. der Kommandoübergabe Wehrbereichskommando I Küste von Konteradmiral Dieter Leder an Konteradmiral Uwe Kahre (Marinestützpunkt Kiel-Wik, Hindenburgufer) 14:00 Bildungsausschuss Vors.: Abg. Dr. Ulf von Hielmcrone (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Mitteilungen 2. Tätigkeitsbericht der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein bei dem Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Landtages für das Jahr 2001, Drs. 15/1800 3. Vorstellung der beiden neuen Staatssekretäre im Ministerium für Bildung, Wissen- schaft, Forschung und Kultur, Dr. Hellmut Körner und Dr. Wolfgang Meyer-Hesemann 4. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schleswig-Holsteinischen Schulgesetzes Gesetzentwurf der CDU-Fraktion, Drs. 15/2033 5. Entwurf eines Gesetzes zur Neufassung des Schleswig-Holsteinischen Gesetzes über das Ausbildungszentrum für Verwaltung (Ausbildungszentrumsgesetz - AZG) und zur Änderung weiterer Rechtsvorschriften Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2354 6. Verzahnung von Vorschul- und Grundschulbereich, Neuordnung der Grundschule und Überarbeitung der Orientierungsverordnung Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/2379 (neu) 7. Neufassung der Orientierungsstufenverordnung 8. a) Ausgestaltung des Regierungsprogramms „Einführung der Verlässlichen Grund- schule“ Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/2430 b) Verfahren zur Verlässlichen Grundschule Mündlicher Bericht der Landesregierung, Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/2492 9. Ausbau der ganztägigen Kinderbetreuung in Tageseinrichtungen und Ganztagsschu- len in Schleswig-Holstein bei Umsetzung der Vorhaben der Bundesregierung Bericht der Landesregierung, Drs. 15/2417 10. Stellungnahme des Bildungsministeriums zu dem Schullastenausgleich bei Schul- kostenbeiträgen für Realschulen gemäß § 76 Schulgesetz am Beispiel der Realschule Satrup (auf Antrag der Abg. Anke Spoorendonk [SSW]) 11. Gemeinsame Rahmenplanung nach Artikel 91 a Grundgesetz; hier: Anmeldung zum 33. Rahmenplan für den Hochschulbau (2004 - 2007) Bericht der Landesregierung, Drs. 15/2452 12. Minderheitenpolitik in der 15. Legislaturperiode 2000 - 2005 (Minderheitenbericht 2002) Bericht der Landesregierung, Drs. 15/2210 13. Schleswig-Holsteinisches Literaturfestival Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/2460 14. Entschließung zur Stärkung der kommunalen Handlungsfähigkeit Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/2441 15. Science-Center Schleswig-Holstein Antrag der CDU-Fraktion (Verfahrensfragen) 16. Verschiedenes 15:00 Landtagsbesuch: Hebbelschule, Kiel, mit Gästen aus Frankreich (Kiel, L’haus, Zi. 142)
Freitag, 28. März 12:00 Landtagsbesuch: Bund deutscher Baumeister, Kiel/Neumünster (Kiel, Landeshaus)
Sonnabend und Sonntag, 29. und 30. März keine Termine



Schleswig-Holsteinischer Landtag, Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten, Postf. 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121; Annette Wiese- Krukowska, Annette.Wiese-Krukowska@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 – Fax -1119 – www.sh-landtag.de