Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
04.05.18
15:55 Uhr
FDP

Anita Klahn: Finanzierung der Ganztagesbetreuung langfristig sichern und Qualität erhalten

Presseinformation

Christopher Vogt, MdL Vorsitzender Anita Klahn, MdL Stellvertretende Vorsitzende Oliver Kumbartzky, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer
Nr. 146/ 2018 Kiel, Freitag, 4. Mai 2018
Kita/ Kinderbetreuung



www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: Finanzierung der Ganztagesbetreuung langfristig sichern und Qualität erhalten Zu den heute vorgestellten Beschlüssen der Jugend- und Familien- ministerkonferenz (JFMK) in Kiel erklärt die stellvertretende Vorsit- zende und kitapolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:
"Wir begrüßen die Bemühungen von Familienminister Dr. Heiner Garg unsere Familien zu stärken und das Betreuungsangebot aus- zubauen. Die heute auf der Jugend- und Familienkonferenz verab- schiedeten Beschlüsse, werden dazu beitragen die Situation unserer Familien langfristig zu verbessern und so ihren Beitrag dafür leisten, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter voranschreiten wird.
Ebenso begrüße ich die Bestrebungen der Bundesregierung, die Be- treuung von Kindern im Grundschulalter auszubauen und die Qualität zu sichern, um so die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter zu verbessern. Der im Koalitionsvertrag der GROKO verankerte Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für alle Kinder im Grund- schulalter, welcher im SGB VIII verankert und bis 2025 verwirklicht werden soll, stellt dabei einen lange überfälligen Schritt dar, der nun auch hoffentlich bald von der Bundesregierung umgesetzt wird.
Mehr Aufgaben zu übernehmen, bedeutet aber auch eine höhere fi- nanzielle Belastung für unser Land, unsere Städte und Kommunen. Und so weise ich darauf hin, dass die zusätzlich anfallenden Belas- tungen, die durch die Etablierung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz entstehen, durch den Bund auch zu berücksichtigen sein werden. Ein anwachsen der Leistung darf nicht zu Lasten der Qualität geschehen. Der Bund muss sich seiner Verantwortung stel- len und bei seinen weiteren Planungen eine vollständige Übernahme
Eva Grimminger, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de der Kosten gewährleisten, sodass die Ausdehnung der Aufgaben in der Kinderbetreuung, nicht zu einem Absinken der Qualität führen wird.“



Eva Grimminger, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de