Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Christopher Vogt: Sicherheitsbehörden müssen noch enger zusammenarbeiten
Presseinformation Christopher Vogt, MdL Vorsitzender Anita Klahn, MdL Stellvertretende Vorsitzende Oliver Kumbartzky, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer Nr. 044/ 2019 Kiel, Donnerstag, 30. Januar 2019 Innenpolitik/ Terrorverdächtige ge- fasstChristopher Vogt: Sicherheitsbehörden müssen noch www.fdp-fraktion-sh.de enger zusammenarbeiten Anlässlich der Festnahme von drei Terrorverdächtigen in Meldorf im Kreis Dithmarschen erklärt der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Chris- topher Vogt:„Es ist eine gute Nachricht, dass unsere Sicherheitsbehörden offenbar er- neut einen Terroranschlag verhindern konnten. Dieser Einsatz führt uns aber auch vor Augen, dass die Bedrohung durch islamistischen Terror in Deutsch- land weiterhin groß ist und unsere Sicherheitsbehörden entsprechend wachsam sein und gut ausgestattet sein müssen.Die Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern müssen noch enger mitei- nander kooperieren und auch die europaweite Zusammenarbeit muss weiter ausgebaut werden. Zudem muss der Bund dafür sorgen, dass Gefährder schneller und rechtssicher abgeschoben werden können.“Eva Grimminger, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de