Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Annabell Krämer: Das Land geht für die Attraktivität des Landesdienstes an seine finanziellen Grenzen
Presseinformation Christopher Vogt, MdL Vorsitzender Anita Klahn, MdL Stellvertretende Vorsitzende Oliver Kumbartzky, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer Nr. 120/ 2019 Kiel, Mittwoch, 13. März 2019 Finanzen/Tarifabschluss für Beam- te übernommenAnnabell Krämer: Das Land geht für die Attraktivität des www.fdp-fraktion-sh.de Landesdienstes an seine finanziellen Grenzen Zur Einigung zwischen dem Land und den Gewerkschaften, den Tarifab- schluss für die Beamten im Norden zu übernehmen, erklärt die finanzpoliti- sche Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Annabell Krämer:„Wir begrüßen die Übertragung des Tarifabschlusses auf die Landesbeam- ten. Für Schleswig-Holstein ist dieser Schritt ein finanzieller Kraftakt, den wir aber dank der vorausschauenden Haushaltspolitik stemmen können.Natürlich sind die Spielräume mit diesem hohen Tarifabschluss nicht gerade größer geworden. Deshalb werden wir sorgsam abwägen, wie wir die ver- bliebenen finanziellen Möglichkeiten für eine Besoldungsstrukturreform sinnvoll einsetzen können, um den bereits begonnenen Weg der Attraktivi- tätssteigerung des Landesdienstes weiterzugehen.“Eva Grimminger, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de