Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Annabell Krämer: Der Verstand darf nicht auf der Strecke bleiben, liebe SPD
Presseinformation Christopher Vogt, MdL Vorsitzender Anita Klahn, MdL Stellvertretende Vorsitzende Oliver Kumbartzky, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer Nr. 279/ 2019 Kiel, Mittwoch, 3. Juli 2019 Finanzen/ Bürokratieabbau Steu- ererklärungAnnabell Krämer: Der Verstand darf nicht auf der Strecke www.fdp-fraktion-sh.de bleiben, liebe SPD Zur Forderung der SPD nach Bürokratieabbau bei der Steuererklärung er- klärt die finanzpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Annabell Krämer:„Für den Bundesfinanzminister wäre es ein Leichtes, die Bürokratie bei Steuererklärungen abzubauen. Wir hätten erwartet, dass es Frau Raudies als Sozialdemokratin möglich ist, diese Forderung direkt an den SPD- Finanzminister Scholz zu stellen. Da ihr das augenscheinlich nicht gelingt, ist es umso unglaubwürdiger, wenn sie Jamaika eine Verzögerungstaktik vorwirft. Wir haben immer gesagt, dass wir die Ergebnisse der Modellprojek- te in anderen Bundesländern abwarten und in Schleswig-Holstein sinnvolle Lösungen umsetzen werden. Noch besser wäre es, wenn wir zu einer bun- desweit einheitlichen Lösung kommen würden, hier ist jedoch die SPD ge- fordert.Doppelte Ressourcen einzusetzen und Parallelstrukturen zu entwickeln macht weder haushaltspolitisch noch organisatorisch Sinn. Tempo allein reicht nicht, liebe SPD, Sorgfalt und Verstand dürfen nicht auf der Stecke bleiben.“Eva Grimminger, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de