Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Umdrucke der 20. Wahlperiode
Weitere Parlamentsdokumente, auch aus früheren Legislaturperioden, finden Sie über das Landtagsinformationssystem (LIS-SH).
Inhalte der 19. Wahlperiode
-
NummerDatumTitelVorgangDokument
-
20/500110.07.2025Änderungsantrag zum Gesetzentwurf zur Förderung der Musikschulen im Land Schleswig-Holstein (Musikschulfördergesetz - MusFöG)
-
20/500019.02.2025Sprechzettel zu "Entlassungen aus der Untersuchungshaft aufgrund überlanger Verfahrensdauer" und "Entwicklung der frühzeitigen Entlassungen aus der U-Haft in Schleswig-Holstein seit 2022" in der Sitzung des Innen- und Rechtsausschusses am 19. Februar 2025 (siehe Umdrucke 20/4414 und 20/4415)
-
20/499907.07.2025Stellungnahme zu "Für eine Schulkultur gegen Rechtsextremismus - Handlungsempfehlungen für Schulen" und "Antidemokratische, menschenfeindliche, rechtsextreme und andere extremistische Haltungen an Schulen nicht akzeptieren - Schulen unterstützen"
-
20/499810.07.2025Entwurf der Sitzungstermine 2026 des Innen- und Rechtsausschusses; Stand: 10.07.2025
-
20/499709.07.2025Präsentation zu "Warum Europas Fischereimanagement neu gedacht werden muss" (TOP 1 der 44. Sitzung des Umwelt- und Agrarausschusses am 09.07.2025)
-
20/499601.07.2025Beantwortung von Rückfragen zum Versorgungssicherungsfonds in der Landesstrategie "Nordisch innovativ"
-
20/499503.07.2025Stellungnahme zu "Schutz gegen Machtmissbrauch an Hochschulen in Schleswig-Holstein" und "Machtmissbrauch an Hochschulen vorbeugen und entgegenwirken"
-
20/499408.07.2025Stellungnahme zu den Anträgen "Schleswig-Holsteins Punkte für die neue Amtszeit der EU-Institutionen 2024-2029", "Schleswig-Holstein in einem innovativen und solidarischen Europa" und "Maßnahmenpaket zur Stärkung der Eigenständigkeit und Überlebensfähigkeit Europas in einer neuen wirtschafts-und verteidigungspolitischen Epoche"
-
20/499308.07.2025Bericht über die Vorbereitungen des Landes Schleswig-Holstein auf die Dänische EU-Ratspräsidentschaft ab dem 01.07.2025
-
20/499207.07.2025Berichtsantrag zur Sitzung des Umwelt- und Agrarausschusses am 9. Juli 2025 "zur zurückweichenden Steilküste im Anschluss an den Süssauer Regionaldeich auch in Bezug auf die Ostseestrategie 2100"