Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Drucksachen der 20. Wahlperiode
Weitere Parlamentsdokumente, auch aus früheren Legislaturperioden, finden Sie über das Landtagsinformationssystem (LIS-SH).
Inhalte der 19. Wahlperiode
-
NummerDatumTitelVorgangDokument
-
20/315530.04.2025Bearbeitungszeiten von Beihilfeanträgen (2025)
-
20/3199in VorbereitungUmsetzung des Landtagsantrag "Eckpunkte für eine Neuausrichtung der GAP nach 2027 ", Drs. 20/3042in Vorbereitung
-
20/109102.06.2023Freiheit ist das höchste Gut: Resolution des Schleswig-Holsteinischen Landtags zum 70. Jahrestag des Volksaufstandes am 17. Juni 1953 in der DDR
-
20/81109.05.2023Rolle der Finanzbehörden bei der Entrechtung, Ausbeutung und Deportation von Jüdinnen und Juden, von Sintize und Sinti sowie Romnja und Roma lückenlos aufklären
-
20/43122.11.2022Schleswig-Holstein bleibt in der Krise handlungsfähig - Geflüchteten Schutz bieten, Folgen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine abfedern und den Weg zur Energieunabhängigkeit beschleunigen
-
20/160122.11.2023Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Rechtsstellung und Finanzierung der Fraktionen im Schleswig-Holsteinischen Landtag
-
20/248025.09.2024Anerkennung und Respekt für die Veteraninnen und Veteranen - Den nationalen Veteranentag auch auf Landesebene gebührend begehen
-
20/296626.03.202580 Jahre Befreiung von Ausschwitz: Holocaus-Wissen und-Bewusstsein stärken und Maßnahmen im Bildungsbereich ausbauen
-
20/12619.08.2022Vorlagebeschluss des Oberverwaltungsgerichts Schleswig zum Schleswig-Holsteinischen Landesverfassungsgericht, Az.: LVerfG 4/22
-
20/41111.11.2022Neujustierung und gezielte Weiterentwicklung der Beziehungen des Landes Schleswig-Holstein zu China