Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Unterrichtungen der 20. Wahlperiode
Weitere Parlamentsdokumente, auch aus früheren Legislaturperioden, finden Sie über das Landtagsinformationssystem (LIS-SH).
Inhalte der 19. Wahlperiode
-
NummerDatumTitelVorgangDokument
-
20/14112.03.2024Bundesratsinitiative "Rolle von Biogas und Biomethan für die Energiewende stärken"
-
20/14008.03.2024Entwurf eines Gesetzes zur Besoldungs- und Versorgungsanpassung in Schleswig-Holstein im Jahr 2024 (Besoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetz 2024 - BVAnpG 2024)
-
20/13906.03.2024Zusatzvereinbarung zur Verwaltungsvereinbarung Fonds Frühe Hilfen zur Umsetzung der digitalen Antragsplattform der Bundesstiftung Frühe Hilfen
-
20/13805.03.2024Entwurf der Dänemark-Strategie des Landes Schleswig-Holstein
-
20/13709.02.2024Sechster Bericht der Bundesrepublik Deutschland gemäß Art. 25 Abs. 2 des Rahmenübereinkommens des Europarates zum Schutz nationaler Minderheiten
-
20/13607.02.2024Unterrichtung der Parlamente nach § 9 Stabilitätsratsgesetz
-
20/13506.02.2024Entschließung des Bundesrates "Gesetz über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2024 (Haushaltsgesetz 2024 - HG 2024); Kürzung der Mittel bei Kostenbeiträgen für Besuchergruppen des Bundesrates"
-
20/13430.01.2024Bundesratsinitiative "Entschließung des Bundesrates zum 2. Jahrestag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine"
-
20/13310.01.2024Beschlüsse der 220. Innenministerkonferenz vom 06. - 08. Dezember 2023 in Berlin
-
20/13210.01.2024Entwurf eines Gesetzes zur Fortgeltung der Rechtsgrundlagen für den Einsatz von Distanz-Elektroimpulsgeräten im Landesverwaltungsgesetz ("Formulierungshilfe")