Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die Pressemitteilungen des Landtages, der Beauftragten sowie der Fraktionen. Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein möchten, können Sie die Mitteilungen über den ParlaFeed auch abonnieren.
18. 09. 2025
CDU
Anette Röttger: Willkommen im Wissen - Gespeicherte Landeskultur im Kulturspeicher in Kiel
mehr InfosFDP
Christopher Vogt: Antisemitisches Schild ist eine widerwärtige Wiederholung der Geschichte
mehr InfosB 90/Grüne
Catharina Nies und Nelly Waldeck zum antisemitischen Vorfall in Flensburg
mehr InfosLandtag
Tätigkeitsbericht der Bürgerbeauftragten für das Jahr 2024: Zeitnahe und rechtssichere Verwaltung durch gute Digitalisierung und Entbürokratisierung fördern
mehr InfosFDP
Christopher Vogt: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist massiv reformbedürftig
mehr InfosLandtag
Einladung an die Medien: Blutspenden retten Leben - Blutspendetermin im Kieler Landeshaus
mehr InfosFDP
Christopher Vogt: Die verkehrspolitische Irrfahrt der Bundesregierung muss umgehend gestoppt werden
mehr InfosSSW
Jette Waldinger-Thiering: Kulturspeicher - So geht Bibliothek nach skandinavischem Vorbild
mehr Infos17. 09. 2025
B 90/Grüne
Ulrike Täck zum 10-Punkte-Plan von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche
mehr InfosB 90/Grüne
Dirk Kock-Rohwer zur Anerkennung nationaler Minderheiten und Volksgruppen
mehr InfosSPD
Niclas Dürbrook, Kianusch Stender, Beate Raudies: Heute hätte Schrödter Verantwortung übernehmen können – er entschied sich für das Gegenteil
mehr InfosFDP
Bernd Buchholz: Der Digitalisierungsminister muss seine Hausaufgaben machen
mehr InfosCDU
Wiebke Zweig: Wissenschaftsfreiheit stärken – Zivilklausel ist der falsche Weg
mehr InfosSSW
SSW setzt Transparenz durch: Ausschüsse entstufen weitere Northvolt-Unterlagen
mehr InfosSPD
Martin Habersaat: Leitfäden sind nicht, was den Schulen am dringendsten fehlt
mehr Infos16. 09. 2025
SSW
SSW begrüßt Bundesratsinitiative: Auch der Bund trägt Verantwortung für Minderheiten
mehr InfosSPD
Birte Pauls: Opposition wirkt: Nationale Minderheiten und Volksgruppen ins Grundgesetz aufnehmen!
mehr Infos15. 09. 2025
CDU
Wiebke Zweig: Spürbare Verbesserungen: Politik setzt mit Zukunftspakt ein Zeichen für das Ehrenamt
mehr Infos12. 09. 2025
SPD
Kianusch Stender und Marc Timmer: Das Missmanagement bei der Software-Umstellung in der Justiz kostet Vertrauen
mehr InfosFDP
Bernd Buchholz: Dilettantische Softwareumstellung ist ein Sicherheitsrisiko
mehr InfosLandtag
Ausstellung „Deine Anne. Eine Mädchen schreibt Geschichte“ wird am Sonntag in Kiel eröffnet
mehr Infos11. 09. 2025
FDP
Heiner Garg: Nicht nur warme Worte, sondern echte Hilfe für demenzerkrankte Menschen
mehr Infos10. 09. 2025
FDP
Bernd Buchholz: Die Landesregierung muss ihre Städtebaurichtlinie dringend überarbeiten
mehr Infos09. 09. 2025
FDP
Bernd Buchholz: Landesregierung nimmt bei der Sanierung der Landesstraßen das Tempo raus
mehr InfosFDP
Christopher Vogt, Heiner Garg und Anne Riecke: Durchwachsenes Zeugnis für die Bildung in Schleswig-Holstein
mehr InfosLandtag
Einladung an die Medien: Pressegespräch zur 2. „Langen Nacht der Demokratie“ in Schleswig-Holstein
mehr Infos08. 09. 2025
FDP
Christopher Vogt: Es ist völlig inakzeptabel, wie Schleswig-Holsteins Verkehrsinfrastruktur durch die neue Bundesregierung vernachlässigt wird
mehr Infos05. 09. 2025
SPD
Kianusch Stender: Sportmilliarde als Chance: Schleswig-Holstein sollte auf Schwimmstätten und Sanierung setzen
mehr InfosFDP
Christopher Vogt und Anne Riecke: Schleswig-Holstein braucht eine Trendwende in der Landwirtschaft
mehr Infos04. 09. 2025
Landtag
Herzlichen Glückwunsch zu 75 Jahren norla - Landtag mit großem Stand auf der Landwirtschaftsmesse vertreten
mehr InfosLandtag
Einladung an die Medien: Eröffnung der Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“
mehr Infos02. 09. 2025
SSW
Jette Waldinger-Thiering: Tests ersetzen keine Lehrkräfte und Lernmittelfreiheit
mehr InfosSPD
Martin Habersaat: „In Anerkennung ihrer pädagogischen und fachlichen Kompetenzen stocken wir Ihre Klasse um drei Schüler auf.“ Mit dem Schuljahr 2025/26 kommen die Kürzungen in der Bildungspolitik bei den Menschen im Land an.
mehr Infos