Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Umdrucke der 20. Wahlperiode
Weitere Parlamentsdokumente, auch aus früheren Legislaturperioden, finden Sie über das Landtagsinformationssystem (LIS-SH).
Inhalte der 19. Wahlperiode
-
NummerDatumTitelVorgangDokument
-
20/308418.04.2024Stellungnahme zu "Kinderarmut beenden - gesellschaftliche und soziale Teilhabe von Kindern und jungen Menschen gewährleisten" und "Kinderarmut wirksam bekämpfen"
-
20/308318.04.2024Stellungnahme zu "Schuldenbremse reformieren", "Die Schuldenbremse beibehalten - Investitionsquote etablieren" und "Raum für Zukunftsinvestitionen schaffen - Schuldenbremse weiterentwickeln"
-
20/308218.04.2024Stellungnahme zu "Schuldenbremse reformieren", "Die Schuldenbremse beibehalten - Investitionsquote etablieren" und "Raum für Zukunftsinvestitionen schaffen - Schuldenbremse weiterentwickeln"
-
20/308117.04.2024Stellungnahme zu "Schuldenbremse reformieren", "Die Schuldenbremse beibehalten - Investitionsquote etablieren" und "Raum für Zukunftsinvestitionen schaffen - Schuldenbremse weiterentwickeln"
-
20/308019.04.2024Masterplan Berufliche Bildung - Zweiter Entwurf
-
20/307919.04.2024Stellungnahme im Hinblick auf das Fachgespräch des Bildungsausschusses am 25.04.2024 zum Thema "Schulischer Ganztag"
-
20/307818.04.2024Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Einrichtung und zum Betrieb interner Meldestellen nach dem Hinweisgeberschutzgesetz in den Kommunen
-
20/307718.04.2024Information zum Start des Bürgschaftsprogramms Wärmenetze Schleswig-Holstein
-
20/307618.04.2024Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Einrichtung und zum Betrieb interner Meldestellen nach dem Hinweisgeberschutzgesetz in den Kommunen
-
20/307518.04.2024Stellungnahme im Hinblick auf das Fachgespräch des Bildungsausschusses am 25.04.2024 zum Thema "Schulischer Ganztag"