Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Allyship: Hinsehen statt Wegschauen
Fachtag | 8. September 2025 | 10 bis 17 Uhr | Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein, Zum Brook 4, 24143 Kiel

Gerade in Zeiten zunehmender rechter Angriffe – insbesondere gegen queere und zugewanderte Menschen – möchten wir zu mehr Zivilcourage und Solidarität aufrufen. Damit dies im Alltag gelingt, veranstalten wir in Kooperation mit dem Landesnetzwerk für Migrant:innenorganisationen Schleswig-Holstein (LaNeMo-SH) den Fachtag Allyship.
Nach einem Input vom Antirassismustrainer Ercan Carikci stehen den Teilnehmenden folgende zwei Workshops zur Auswahl:
Workshops
Workshop I – „Hinsehen statt Wegschauen“:
Die Teilnehmenden lernen, wie sie bei diskriminierenden Verhaltensweisen gegen Betroffene hilfreiche Verbündete sein können, ohne selbst ins Visier zu geraten. Wir möchten über die Bedeutung der Zeugenschaft sowie die Möglichkeiten der Beweissicherung reden und praktische Hinweise für Zivilcourage im öffentlichen Raum mitgeben. Insbesondere wird es auch darum gehen, wie Betroffene in diesen Situationen am besten unterstützt werden können. Ebenso sollen Handlungsmöglichkeiten bei institutioneller Untätigkeit oder polizeilichem Fehlverhalten aufgezeigt werden. Dieser Workshop wird von VelsPol SH, den Demokratielots:innen sowie dem Büro der Landeszuwanderungsbeauftragten durchgeführt.
Workshop II – „Ich will doch nur helfen, aber…“:
Oft meinen wir es gut und wollen unterstützen. Doch manchmal treten wir auch mal ohne böse Absicht ins Fettnäpfchen und stoßen dann auf ablehnende oder erzürnte Gegenreaktionen. Durch Sensibilisierungsübungen wird dieser Workshop die Teilnehmenden zur kritischen Reflexion des eigene Verhaltens und der eigenen Kommunikationsweise animieren und anregen, über (unbewusste) Abwehrmechanismen nachzudenken. Im Anschluss wird ein 12-Punkte-Plan für mehr echtes Allyship im Alltag erarbeitet, den alle Teilnehmenden mit nach Hause nehmen können und für sich selbst sichtbar beispielsweise im Büro aufhängen können. Dieser Workshop wird von Ercan Carikci durchgeführt.
Ort
Die Veranstaltung findet beim PARITÄTISCHEN Schleswig-Holstein (Zum Brook 4, 24143 Kiel) statt.
Falls Sie an unserer Veranstaltung teilnehmen möchten und Hilfe benötigen, zögern Sie bitte nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Diese Veranstaltung wird fotografisch dokumentiert. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit der Aufnahme, Speicherung und Veröffentlichung von Bildmaterial einverstanden.
Veranstalter:innen
Die Veranstaltung wird durchgeführt vom Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Schleswig-Holstein – LaNeMo SH – und der Landesbeauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen.
Anmeldung
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung über diesen Link.
Alternativ kann auch eine Anmeldung per E-Mail an veranstaltungen.fb@landtag.ltsh.de erfolgen.