Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags
Springe direkt zu:
Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Herzlich willkommen im Pressebereich des Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen. Hier finden Sie jüngere Pressemitteilungen des Beauftragten sowie eine kleine Auswahl der Berichterstattung. Wenn Sie zu unseren Themen auf dem neuesten Stand bleiben möchten, teilen Sie uns gern Ihren Namen, Ihre Organisation, Anschrift und/oder E-Mail-Adresse mit an: fb@landtag.ltsh.de. Nennen Sie uns gern auch Themengebiete unserer Arbeit, die Sie besonders interessieren. Siehe hierzu auch Datenschutz.
Der Beauftragte steht für Stellungnahmen und Interviews zu aufenthaltsrechtlichen und integrationsrelevanten Fragen in Schleswig-Holstein sowie zu Fragen der Seenotrettung und europäischen Flüchtlingspolitik gern zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit.
11. März 2022
Mit der Onlinekampagne „Contenance“ leisten der schleswig-holsteinische Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen und das Theater Kiel erstmals einen gemeinsamen Beitrag zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus, die vom 14. bis zum 27. März stattfinden.
8. März 2022
Der schleswig-holsteinische Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen Stefan Schmidt ruft zur Unterstützung von Frauen in Kriegs- und Krisensituationen auf.
1. März 2022
Stefan Schmidt lobt die große Hilfsbereitschaft schleswig-holsteinischer Kommunen und Privatpersonen für ukrainische Geflüchtete sowie das unbürokratische Verfahren der Landesregierung. Ukrainische und russische Communities sowie die Zivilbevölkerung in Schleswig-Holstein ruft er auf, angesichts der Invasion in der Ukraine den Frieden zu wahren und sich auf die Werte des friedlichen Zusammenlebens zu besinnen.
Lübecker Nachrichten | 20. März 2022 | Viele Menschen wollen privat Flüchtlinge unterbringen | Ukraine-Flüchtlinge: Das sollten Helfer beachten | Beiträge mit Stellungnahmen von Jasmin Röhl-Azazmah
Kieler Nachrichten | 11. März 2022 | Unterbringen oder integrieren: Wohin mit den Kindern aus der Ukraine? | Beitrag mit Stellungnahme von Torsten Döhring
SHZ | 11. März 2022 | Flüchtlinge aus der Ukraine in SH: Alles, was Sie wissen müssen | Beitrag auf der Grundlage von Informationen des Zuwanderungsbeauftragten und anderen
Kieler Nachrichten | 10. März 2022 | „Gastgeber sollten Flüchtlinge aus der Ukraine auf keinen Fall bemuttern“ | Interview mit Torsten Döhring
SHZ | 25. Februar 2022 | Flüchtlingsrat erwartet so viele Asylbewerber in SH wie 2015 | Beitrag mit Stellungnahme von Torsten Döhring