Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen

des Landes Schleswig-Holstein bei der Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages

Mitarbeiter*innen

Das Büro des Zuwanderungsbeauftragten ist dem Schleswig-Holsteinischen Landtag zugeordnet. Die Mitarbeiter*innen arbeiten überparteilich und regierungsungebunden. Ihr Auftrag ist es, die strukturellen Voraussetzungen für die Aufnahme von Flüchtlingen, Einwanderung und Integration auf Landesebene mitzugestalten und die Rechte von Zugewanderten zu vertreten. Dabei arbeiten sie eng mit Parlament, Regierung sowie freien Institutionen und Vereinen zusammen.

Torsten Döhring

Torsten Döhring hat seit dem Studium der Rechtswissenschaften als Rechtsanwalt überwiegend in dem Bereich Asyl- und Ausländerrecht gearbeitet. Seit Oktober 2001 ist er in der Dienststelle des Beauftragten als Referent und Stellvertreter tätig. Neben der beruflichen Tätigkeit hat Torsten Döhring sich in dem Bereich der Migranten- und Flüchtlings­solidaritäts­arbeit ehrenamtlich betätigt.

Torsten Döhring, Stellvertreter und Referent des Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen Foto: Landtag, Holger Stöhrmann

Dr. Jasmin Azazmah (in Elternzeit)

Jasmin Azazmah ist Referentin im Büro des Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen. Nach dem Studium der Germanistik, Islamwissenschaft und Philosophie wurde sie 2015/16 an der Universität Stuttgart und dem King’s College London promoviert. Im Anschluss an die Informationsarbeit für eine Organisation der Flüchtlingshilfe ist sie seit 2019 Teil der Mannschaft von Kapitän Schmidt. Sie ist für Öffentlichkeitsarbeit sowie unter anderem für die Themen Rassismus, Integration und Teilhabe zuständig.

Dr. Jasmin Azazmah, Referentin des Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen Schleswig-Holstein Foto: Landtag, Bendix Vogel

Monika Drews

Monika Drews ist seit 2016 Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle des Büros des Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen und zuständig für allgemeine Büroabläufe, Assistenz- und Schreibarbeiten. Sie ist zudem Ansprechpartnerin für Termin- und Veranstaltungsanfragen an den Beauftragen und seine Referenten.

Mitarbeiterin Monika Drews
Monika Drews, Mitarbeiterin des Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen Schleswig-Holstein Foto: Landtag, Regina Baltschun

Elias Elsler

Elias Elsler ist als Referent im Büro des Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen tätig. Nach seinem Masterstudium der Friedens- und Konfliktforschung hat er ab 2015 in Schleswig-Holstein in der Asylverfahrens- und Migrationsberatung gearbeitet. Nebenberuflich doziert Elias Elsler für die Refugee Law Clinic Kiel. Seine Aufgaben umfassen unter anderem Recherchen im Rahmen ausländerrechtlicher Stellungnahmen und Handreichungen.

Elias Elsler, Referent des Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen Schleswig-Holstein Foto: Landtag, Bendix Vogel

Kontakt

Telefon: 0431 988-1291
Telefax: 0431 988-6101 293

fb@landtag.ltsh.de

Telefonische Erreichbarkeit

Montag bis Donnerstag
9.00 bis 15.00 Uhr

Freitag
9.00 bis 13.00 Uhr

Anschrift

Karolinenweg 1
24105 Kiel