Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Die GEAS Reformen Was bedeutet das für Schleswig-Holstein?
Fortbildung | 15. Oktober 2025 | 9 bis 16 Uhr | Wissenschaftspark Kiel, Fraunhoferstraße 13, 24118 Kiel

Laut Koalitionsvertrag sollen die Reformen des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) noch in diesem Sommer in nationales Recht umgesetzt werden. Konkrete Umsetzungstrategien und Ausgestaltungen sind jedoch noch nicht bekannt. Der Fachtag soll das omnipräsente Thema konkret angehen und gibt Gelegenheit, offene Fragen zu stellen.
Von der EU-Ebene werden wir über die Bundes-Ebene zur konkreten Umsetzung in Schleswig-Holstein kommen. Welche Änderungen wird es geben? Was erwartet die Betroffenen? Wie kann weiter Solidarität geübt werden? Welche Chancen bringen die GEAS-Reformen?
Ort
Die Veranstaltung findet im Wissenschaftspark Kiel, Fraunhoferstraße 13, 24118 Kiel, statt.
Falls Sie an unserer Veranstaltung teilnehmen möchten und Hilfe benötigen, zögern Sie bitte nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Diese Veranstaltung wird fotografisch dokumentiert. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit der Aufnahme, Speicherung und Veröffentlichung von Bildmaterial einverstanden.
Veranstalter:innen
Die Fortbildung wird von der Landesbeauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, dem Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e. V., der Diakonie Schleswig-Holstein, dem AWO Landesverband Schleswig-Holstein e. V., dem PARITÄTISCHEN Schleswig-Holstein und dem DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. durchgeführt.
Anmeldung
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter diesem Link.