Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen

des Landes Schleswig-Holstein bei der Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages

Neue Hände für's Handwerk

Fachtag und Messe | 23. September 2025 | 14 bis 18 Uhr | Messe Husum, Am Messeplatz 12–18, 25813 Husum

Die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen

Wir wollen Geflüchtete und Betriebe darin unterstützen, Wege in Ausbildung und qualifizierte Beschäftigung zu finden. Im Rahmen der Veranstaltung vermitteln wir Kenntnisse über das Berufsbildungssystem in Deutschland, das Aufenthaltsrecht, Möglichkeiten zum Spracherwerb und Unterstützungsstrukturen für Geflüchtete und Unternehmen. Künftige Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen und Auszubildende haben Gelegenheit, sich kennen zu lernen. Alle relevanten Akteur:innen, wie Jobcenter, Beratungsstellen und Sprachkursanbieter, sind vertreten und unterstützen gern.

Ort

Die Veranstaltung findet in der Messe Husum, Am Messeplatz 12–18, 25813 Husum, statt.

Falls Sie an unserer Veranstaltung teilnehmen möchten und Hilfe benötigen, zögern Sie bitte nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen.

Diese Veranstaltung wird fotografisch dokumentiert. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit der Aufnahme, Speicherung und Veröffentlichung von Bildmaterial einverstanden.

Veranstalter:innen

Die Veranstaltung wird durchgeführt von der Landesbeauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, der Landesregierung Schleswig-Holstein, den Jobcentern Nordfriesland, Flensburg und Schleswig-Flensburg und den Netzwerken zur Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt, "Alle an Bord" und "B.O.A.T.".

Anmeldung

Mit der Anmeldung über diesen Link werden Geflüchtete gebeten, anzugeben, für welche Handwerke sie sich interessieren und welche Berufserfahrungen sie ggf. mitbringen.

Betriebe und die Fachöffentlichkeit werden gebeten, sich über diesen Link anzumelden. Hier haben handwerkliche Betriebe Möglichkeit, einen Info- bzw. Messestand anzumelden.

Gemeinsam mit allen Partner:innen freut sich die Landesbeauftragte über Anmeldungen von Geflüchteten, Betrieben und der Fachöffentlichkeit bis zum 19. September.

Kontakt

Telefon: 0431 988-1291
Telefax: 0431 988-6101 293

fb@landtag.ltsh.de

Anschrift

Karolinenweg 1
24105 Kiel

Telefonische Erreichbarkeit

Montag bis Donnerstag
9.00 bis 15.00 Uhr

Freitag
9.00 bis 13.00 Uhr

Material

  • Dokument
    Typ , Größe
    Datei
  • Einladung Betriebe und Fachöffentlichkeit
    PDF, 440 KB
  • Einladung Geflüchtete
    PDF, 415 KB