Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
visible
Ausstellung und Filmvorführung | 12. Dezember 2025 | 16 Uhr | METRO Kino Kiel, Holtenauer Straße 162, 24105 Kiel
Zusammen mit dem Diakonischen Werk Husum, dem Diakonischen Werk Schleswig-Holstein sowie dem Referat für Migration der Landeshauptstadt Kiel laden wir am Internationalen Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember 2025, ins Kino ein. Dort erwarten uns eine Ausstellung, Filmvorführung und Austausch.
Da der Schutz von Menschenrechten nicht an der Landesgrenze aufhört, sondern besonders dort erforderlich ist, möchten wir die Aufmerksamkeit auf die Situation an den Außengrenzen Europas richten. Dafür möchten wir mit der Ausstellung „Visible“ die Erfahrungen aufzeigen, die Frauen in einem griechischen Aufnahmelager gesammelt haben. Im Anschluss können Teilnehmer:innen mit einem erfahrenen Kapitän - unserem früheren Zuwanderungsbeauftragten Stefan Schmidt - ins Gespräch kommen und den Film „Kein Land für Niemand“ über die zivile Seenotrettung an den europäischen Außengrenzen ansehen. Zum Abschluss berichtet ein ziviler Seenotretter von seiner Arbeit und es können Fragen zur Seenotrettung gestellt werden.
Nach 19 Uhr haben alle Gäste die Möglichkeit, sich im Kinocafé mit anderen über die aufgenommenen Eindrücke auszutauschen.
Ort
Die Veranstaltung im METRO Kino Kiel, Holtenauer Straße 162, 24105 Kiel, statt. Diese Veranstaltung wird fotografisch dokumentiert. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit der Aufnahme, Speicherung und Veröffentlichung von Bildmaterial einverstanden.
Veranstalter:innen
Zum Veranstaltung ein: das Diakonischen Werk Husum, das Diakonischen Werk Schleswig-Holstein, das Referat für Migration der Landeshauptstadt Kiel und die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen.
Anmeldung
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter diesem Link.