Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen

des Landes Schleswig-Holstein bei der Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages

Veranstaltungen

Veranstaltung "Jetzt reden wir" in den Internationalen Wochen gegen Rassismus im Landeshaus

Die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen bietet Veranstaltungen zu einer Vielzahl von Themen aus seinem Arbeitsbereich an. Etliche Kulturveranstaltungen, Diskussionsrunden oder asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fortbildungen werden in Kooperation mit anderen Einrichtungen des Landes, Vereinen, Verbänden, Stiftungen oder Kulturstätten durchgeführt.

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu anstehenden und vergangenen Veranstaltungen der Landesbeauftragten.

Aktuelle Veranstaltungen

Jetzt sprechen wir! Empowerment #wirklichmachen | Fachtag | 10. Oktober 2025 | 14 bis 18 Uhr | Kiel

Die GEAS Reformen - Was bedeutet das für Schleswig-Holstein? | Fachtag | 15. Oktober 2025 | 9 bis 16 Uhr | Wissenschaftspark Kiel

Level Up: Vielfältige Erfolgsgeschichten | mit Ercan Carikci | Austausch | 24. Oktober 2025 | 17 bis 18.30 Uhr | Semikolon der Alten Mu und online

Fikri Anıl Altıntaş liest "Zwischen uns liegt August" | Lesung ung Gespräch | 7. November 2025 | 19 Uhr | Zentralbücherei Kiel

Wie können wir Kinder und Jugendliche in Schleswig-Holstein besser vor Diskriminierung schützen | Fachtagung | 17. November 2025 | 14 Uhr | Christliche Schule Kiel

Vergangene Veranstaltungen

Anrufung der Härtefallkommission des Landes Schleswig-Holstein | Fortbildung | 6. Oktober 2025 | 13 bis 17 Uhr | Wissenschaftspark Kiel

Sidan Khudeda: Der Junge mit dem Roten Hemd | Lesung und Ausstellung | 2. Oktober 2025 | 19 Uhr | Literaturhaus Schleswig-Holstein

Begleitung von minderjährigen Geflüchteten | Fachtag | 30. September 2025 | 9 bis 16 Uhr | Familienzentrum am Anscharforum, Neumünster

Level Up: Vielfältige Erfolgsgeschichten | mit Jessica Osei-Bonsu | Austausch | 25. September 2025 | 17 bis 18.30 Uhr | online

Neue Hände für’s Handwerk – Arbeit und Ausbildung für Geflüchtete im Norden | Fachtag und Messe | 23. September 2025 | 14 bis 18 Uhr | Messe Husum

Ich und Wir - Jetzt und Hier | Aktionstag | 18. September 2025 | 15.30 bis 18 Uhr | Familienzentrum Husum

Was gibt's? Was ist koscher und wie kann man sich in Schleswig-Holstein nach den jüdischen Speisegesetzen ernähren? | Gespräch mit Imbiss | 15. September 2025 | 16 Uhr | Jüdische Gemeinde Kiel und Region e. V.

Fachtag Allyship: Hinsehen statt Wegschauen | 8. September 2025 | 10 bis 17 Uhr | Der Paritätische Schleswig-Holstein

Level Up: Vielfältige Erfolgsgeschichten | mit Hassan Al-Jasem | Austausch | verschoben auf den 28. August 2025 | 17 bis 18.30 Uhr | online

Chancenaufenthaltsrecht | Fachtag | 2. Juli 2025 | 10 bis 13 Uhr | Haus des Sports in Kiel

Veranstaltungsarchiv

Zum Veranstaltungsarchiv klicken Sie hier.

Kontakt

Telefon: 0431 988-1291/-1276
Telefax: 0431 988-6101 293

fb@landtag.ltsh.de

Telefonische Erreichbarkeit

Montag bis Donnerstag
9.00 bis 15.00 Uhr

Freitag
9.00 bis 13.00 Uhr

Anschrift

Karolinenweg 1
24105 Kiel

Teilnahme des Beauftragten an Veranstaltungen

Die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen und ihre Mitarbeiter*innen liefern regelmäßig Beiträge zu Veranstaltungen. Wenn Sie die Landesbeauftragte oder ihr Team zu Ihrer Veranstaltung einladen möchten, schreiben Sie gern eine E-Mail an fb@landtag.ltsh.de.