Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen

des Landes Schleswig-Holstein bei der Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages

Porträt des Flüchtlingsbeauftragten Stefan Schmidt
Stefan Schmidt, Beauftragter für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen Foto: Landtag, Holger Stöhrmann

Das Büro des Zuwanderungs­beauftragten ist dem Schleswig-Holsteinischen Landtag zugeordnet. Die Mitarbeitenden arbeiten über­parteilich und regierungs­ungebunden. Ihr Auftrag ist es, die strukturellen Voraus­setzungen für die Aufnahme von Flüchtlingen, Einwanderung und Integration auf Landes­ebene mitzugestalten und die Rechte von Zugewanderten zu vertreten. Dabei arbeiten sie eng mit Parlament, Regierung und freien Institutionen und Vereinen für Zuwanderung zusammen.

Die Mitarbeitenden des Büros behalten die Entwicklung in den gesetz­geberischen und gesetz­ausführenden Prozessen sowie die Situation der Zugewanderten im Land im Blick. Sie werden initiativ und reaktiv tätig, indem sie z.B. Stellung­nahmen abgeben, beratend tätig werden, sich an Landesarbeits­gemein­schaften beteiligen, Fach­veranstaltungen und Fort­bildungen organisieren und die Öffent­lichkeit informieren.

Das Büro wird von Torsten Döhring geleitet. Torsten Döhring ist Jurist und Stell­vertreter des Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungs­fragen.

Kontakt

Telefon: 0431 988-1291
Telefax: 0431 988-6101 293

fb@landtag.ltsh.de

Telefonische Erreichbarkeit

Montag bis Donnerstag
9.00 bis 15.00 Uhr

Freitag
9.00 bis 13.00 Uhr

Anschrift

Karolinenweg 1
24105 Kiel

Verteiler

Wenn Sie zu unseren Themen auf dem Laufenden bleiben möchten, senden Sie gern eine E-Mail mit dem Betreff „Verteiler Zuwanderungsbeauftragter“ an: fb@landtag.ltsh.de. Bitte teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse sowie auf Wunsch Ihren Namen, Ihre Organisation und Anschrift mit. Eine Abmeldung aus dem Verteiler ist jederzeit möglich. Siehe hierzu auch Datenschutzhinweis.

Flyer des Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen

  • Dokument
    Typ , Größe
    Datei
  • Der Beauftrage für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen (barrierefrei)
    PDF, 555 KB